Einfamilienhaus-Architektenhaus

Einfamilienhaus mit freier Hausplanung (Architektenhaus)

Das A und O schöner Einfamilienhäuser ist der richtige Partner. Architekt oder Bauunternehmer stehen zur Verfügung. Während viele Bauunternehmen oft nur mit Katalogwissen glänzen, beraten unsere Bauberater und Architekten Sie gern umfangreich und individuell. Ihre genauen Vorstellungen und die fachliche Kompetenz unserer Architekten ergeben eine super Kombination, die zum gemütlichen Eigenheim führt. Mit uns wird Ihr Einfamilienhaus zum architektonischen Symbol Ihrer Individualität. Unser Ziel ist es, Sie entspannt durch die Bauphase in Ihr Eigenheim zu bringen.

 

Architektenhäuser und ihre Vorteile

Im Gegensatz zu einem Hausanbieter, der Ihnen nur fertig gestaltete Einfamilienhäuser (Typenhäuser) präsentieren kann, bieten Ihnen unsere kompetenten Architekten die Möglichkeit der freien Hausplanung. Ein Architektenhaus ist ein Haus, dass nach Ihren speziellen Wünschen und Vorstellungen gebaut wird. Einfamilienhäuser, vom Architekten gestaltet, bieten Ihnen Sicherheit im Bezug auf Qualität der Planung. Alle Architektenhäuser sind ein Unikat. Unsere Architekten sorgen für die Planung und für die grundstücksgegebene Umsetzung.

 

Das Architektenhaus – mehr als nur vier Wände

Ob Dachform oder Raumaufteilung, Sie sind der Bauherr und bestimmen über Größe, Formen und Materialien. Kreieren Sie ihren Traum vom Einfamilienhaus und überlassen Sie uns die Einhaltung behördlicher Auflagen und Vorgaben des Bebauungsplanes. Bauen Sie auf unserer Kompetenz Ihr Architektentraumhaus.

Sie haben ganz individuelle Vorstellungen vom Hausbau und möchten den Charme traditioneller Baukunst mit dem Stil moderner Architektenhäuser verbinden? Damit treffen Sie nicht nur den Nerv der Zeit, sondern zeigen auch, dass Sie ein moderner Mensch sind, der die traditionelle Bauweise zu schätzen weiß. Mit Engagement, Kreativität und einschlägigen Fachwissen helfen wir Ihnen gern, diese qualitätsversprechende Kombination umzusetzen.

Sie legen Wert auf den nachhaltigen Hausbau? Architektenhäuser eignen sich bestens dafür, da Sie die Materialien selber bestimmen können. Der Gedanke an die Umwelt ist sehr lobenswert. Auch wir legen viel Wert auf nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen und helfen Ihnen gern bei der Auswahl ökologischer und wohngesunder Materialien. Umweltfreundliche Einfamilienhäuser sind zukunftsweisend.

 

Sicherheit geht vor

Auch ein Architektenhaus birgt viele Risiken in der Bauphase. Sicher fragen Sie sich, wer unvorhergesehene Schäden auf der Baustelle ersetzt? Wer schützt uns vor unbekannten Eigenschaften des Baugrundes oder gegen höhere Gewalten wie Hochwasser oder Sturm? Vandalismus am Rohbau, kleine ungeschickte Unfälle wie der Bruch einer Fensterscheibe oder extreme Witterungsverhältnisse können vorkommen und teure Schäden verursachen. Unsere Bauberater und Architekten beraten sie gern über Bauleistungsversicherungen, Feuerrohbauversicherung & Co. Auch Festpreis- und Bauzeitgarantie sind wichtige Abmachungen zu denen wir Sie gern beraten.

 

Keine Angst vor zu hohen Architektenkosten

Jedes Einfamilienhaus baut sich auf einer sicheren Finanzierung auf. Die Angst vor unübersichtlichen Architektenrechnungen ist unbegründet. Sie regeln sich durch die HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Durch genaue Planung werden Planleistungen individuell berechnet. Sollten dennoch Zusatzleistungen entstehen, werden diese mit dem Bauherrn sorgfältig abgesprochen und angezeigt. Denn wir wissen: Kundenzufriedenheit entsteht auch durch Kostentransparenz.

 

Rechte und Pflichten des Bauherrn und des Architekten

Bauherr ist die Person, die den Bauauftrag zum Einfamilienhaus gibt. Sie sind als Bauherr berechtigt, alle am Bau beteiligten Firmen zu bestimmen. Angefangen vom Architekten bis hin zu den Handwerkern. Der Bauherr entscheidet über sein Einfamilienhaus im Rahmen der Bauverordnung. Dabei stehen wir als kompetenter Berater selbstverständlich zur Verfügung und geben hilfreiche Tipps. Außerdem hat der Bauherr ein sogenanntes 'Ausführungsrecht', das ihn berechtigt selbst bauliche Tätigkeiten am Architektenhaus vorzunehmen. So können Sie zusätzliche Kosten sparen.

Ebenso wie Rechte, haben Sie als Bauherr auch Pflichten. Ihre Pflicht ist es, den fertigen Bau abzunehmen. Sie fragen sich, ob Sie dafür genug Fachwissen haben? Kein Problem! Auch hier ist der Architekt mit dabei und achtet auf qualitative Verarbeitung. Bauordnungsrechtliche Pflichten richten sich nach den jeweiligen Landesbauverordnungen. Unsere Architekten haben die Pflicht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite zu stehen und Ihre Wünsche wie versprochen umzusetzen.